
Bernard Ferdinand Lyot (* 27. Februar 1897 in Paris; † 2. April 1952 in Kairo) war ein französischer Astronom, der sich insbesondere der Erforschung der Sonne widmete. == Leben == Lyot studierte Ingenieurwesen, Physik und Chemie an der Universität von Paris. Von 1920 bis zu seinem Tod arbeitete er am Observatorium von Meudon (→Pariser Observ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_Ferdinand_Lyot

Lyot , Bernard, französischer Astrophysiker, * Paris 27. 2. 1897, † Â Kairo 2. 4. 1952; Konstrukteur optischer Apparate mit bahnbrechenden Arbeiten zur Sonnenforschung; erfand 1930 den Koronografen, 1933 das Lyot-Filter und verschiedene Arten von Polarimetern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.